Membran Design | Tensile Structure | Ultra lightweight |Kunst|Bauingenieurwesen
Moscow - a absolut phantastic city!
MOSKAU - die Erste Universitäre Exkursion ging nach Moskau
Ausführendes Institut der Universität Innsbruck: Architekturtheorie
Wir wurden dort von einer ehem. dort Ansässigen
Moskau ist die Hauptstadt der Russischen Föderation. Mit rund 12,4 Millionen Einwohnern (Stand 2017) ist sie die größte Stadt sowie mit 15,1 Millionen Einwohnern (2012) die größte Agglomeration Europas.
Moskau ist das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Russlands, mit Universitäten und Instituten sowie zahlreichen Kirchen, Theatern, Museen und Galerien. Im Stadtgebiet befinden sich einige der höchsten europäischen Hochhäuser und die markanten Sieben Schwestern, sowie der 540 Meter hohe Ostankino-Turm, das höchste Bauwerk Europas. Moskau ist Sitz der Russisch-Orthodoxen Kirche, der Patriarch residiert im Danilow-Kloster, das größte russisch-orthodoxe Kirchengebäude ist die Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale. Es gibt im Stadtgebiet von Moskau über 300 Kirchen.
Der Kreml und der Rote Platz im Zentrum Moskaus stehen seit 1990 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Mit acht Fernbahnhöfen, drei internationalen Flughäfen und drei Binnenhäfen ist die Stadt wichtigster Verkehrsknoten und größte Industriestadt Russlands. (https://de.wikipedia.org/wiki/Moskau)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Sarjadje-Park (russisch парк «Зарядье») ist ein 10,2 Hektar großer Landschaftspark in Moskau.
Der Sarjadje-Park liegt mitten im Stadtzentrum am Ufer der Moskwa, unmittelbar neben dem Kreml, dem Roten Platz und der Basilius-Kathedrale an der Stelle des abgerissenen Hotels Rossija.[1] Er wurde vom US-amerikanische Architektenbüro Diller Scofidio + Renfro entworfen. Der Park umfasst neben den Gartenanlagen, in denen die Flora der unterschiedlichen Vegetationszonen Russlands gezeigt wird, mehrere Ausstellungsgebäude, den Moskauer Konzertsaal Sarjadje, ein Amphitheater, einen Kinosaal und eine „schwebende Brücke“. Die Eröffnung fand am 9. September 2017 zum 870. Jahrestag der Stadtgründung Moskaus statt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Sarjadje-Park)
archiNomad's architalk

" TWENTY24 - Erfolgsrausch Architektur " ist das ultimative Arbeitsbuch für Architekturstudenten, die ihr Studium auf das nächste Level heben möchten. Mit praktischen Übungen, Strategien und Werkzeugen wird dieses Buch zu deinem persönlichen Erfolgsbegleiter. Tauche ein in einen Rausch aus Euphorie und Erfolg, während du deine Ziele visualisierst, deine Kreativität entfesselst und Schritt für Schritt deine Träume in die Realität umsetzt. Mit einem monatlichen Tagebuch, Challengesaufgaben und Tools zur Organisation und Optimierung wirst du deinen Erfolgskurs verfolgen und dein volles Potenzial ausschöpfen. Entdecke die Kraft der Planung und gezielten Arbeit und erlebe, wie dein Architekturstudium zu einer triumphalen Reise wird. Bereit, den Turbo für deine Ziele zu zünden? Hol dir jetzt " TWENTY24 - Erfolgsrausch Architektur " und maximiere deinen Erfolg im Architekturstudium!